Überprüfen Sie Ihre Bestellung
Geben Sie die Bestellnummer, Ihren Nachnamen oder Ust-IdNr an.

Überprüfen Sie den Status

Überprüfen Sie den Bestellstatus

Vredestein Reifen

Vredestein Reifen

Herstellerbewertung
4,0
anhand 1690 Bewertungen

Würde man Reifen nach ihrem Erscheinungsbild beurteilen, stünde Vredestein sicherlich an erster Stelle. Die Modelle dieser Premiummarke wurden in Zusammenarbeit mit Giorgetto Giugiaro entworfen, der 1999 im Wettbewerb der besten Autodesigner des 20. Jahrhunderts den Hauptpreis gewonnen hat. Die Profile von Vredestein sind extrem dynamisch und modisch.

Abgesehen von ihrem ansprechendem Design zeigen die Reifen von Vredestein natürlich auch ausgezeichnete Leistungen. Ein Beweis dafür findet sich auf den ersten fünf Plätzen der ADAC-Tests, die das Modell Sportrac 5 errungen hat.

 

Die Vredestein Produktreihe bietet Reifen für Personenwagen, Kleinlaster, Lkw, Fahrzeuge mit Allradantrieb und Fahrräder. Vredestein ist einer der wenigen Hersteller, die nach wie vor neue Reifen für Retro-Fahrzeuge fertigen.

Wissenswertes

Die Geburt von Vredestein geht zurück ins Jahr 1909. Zu Beginn fertigte das Werk hauptsächlich Tennisbälle, Bodenplatten aus Gummi und ähnliche Produkte. 1934 ist die Fabrik abgebrannt und begann nach ihrem Wiederaufbau mit der Herstellung von Fahrradreifen.

 

Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss sich Vredestein mit dem amerikanischen Unternehmen BFGoodrich zusammen und verlegte seinen neuen Geschäftshauptsitz in die Stadt Enschede. Das Reifenmodell wurde in einer Papierverpackung verkauft, um seine Einmaligkeit zu unterstreichen. Es sollte aber mehr daraus werden als nur ein gewöhnlicher Reifen.

 

In den fünfziger Jahren wurde die Marke mit der Zeichnung einer Frau vermarktet, die Profilientje hieß und eine holländische Tracht trug. Als das Modell Masterlux auf dem Markt erschien, wurde sie durch die schlanke Masterlientje ersetzt, die rannte und einen gewagten, maßgeschneiderten Anzug trug. Zu jener Zeit verkörperte sie den Sprung in die Zukunft.

Die Marke Vredestein gehört heute zu Apollo Tyres. Es sei erwähnt, dass die Reifen traditionsgemäß nach wie vor in Enschede gefertigt werden.

Reifenbewertungen unserer Kunden zu Vredestein:

Bei der Auswahl des entsprechenden Modells können Meinungen über Reifen behilflich sein Vredestein. Erfahren Sie, was unsere Kunden über die jeweiligen Reifen denken, die die Möglichkeit hatten, ihr Verhalten auf der Straße, die Wirtschaftlichkeit und den Fahrkomfort zu testen.

  • NG 5,0

    Vredestein Snowtrac 5 195/45 R16

    obwohl mir alle davon abgeraten haben einen Ganzjahresreifen zu kaufen, wollte ich dennoch diese Erfahrung selbst machen. Und bisher wurde ich von diesem Reifen und dieser Marke nicht enttäuscht. Perfektes Fahrverhalten bei trockenen Bedingungen und ganz ganz wichtig, bei Nässe fühle ich mich in jeder Situation sicher. Schneefahrbahnen kann ich leider noch nicht bewerten, da bei uns noch nie wirklich viel Schnee lag. Und da ich einen Allrad fahre, der Match nie eine Rolle gespielt hat. Ich würde wieder einen Ganzjahresreifen nehmen und ich würde auch diese Marke nehmen. Preisleistung ist super. Manche würde wahrscheinlich der Geräuschpegel stören, dieser ist höher als bei den Mehr > Premiumherstellern, aber da ich gerne laut Musik höre, stört es mich nicht im geringsten.
  • Paweł 4,8

    Vredestein Wintrac PRO 225/55 R18

    Im Großen und Ganzen habe ich keine Probleme, einmal drehten die Reifen auf nassem Asphalt beim Anfahren bergauf durch, aber hatten sehr schnell wieder Grip. Das war aber eher meine Schuld, weil ich zu abrupt angefahren bin. Es ist schwer, die Offroad-Fahrt zu beurteilen, da ich noch nicht viel Gelegenheit dazu hatte. Auf Schnee halten sie sehr gut, überwinden effizient Schneeverwehungen oder Ausfahrten aus Parkplätzen mit Schnee auf der Seite Mehr >
  • MAarkus 5,0

    Vredestein Wintrac Xtreme S 225/60 R16

    Was kann ich sagen! Ich habe schon viele Kilometer unter winterlichen Bedingunen gemacht. Zu meiner Verwunderung fährt das Auto perkfet dank den Vredestein Wintrac Xtreme S Reifen. Ich habe das noch nie im Winter erfahren! Sogar während des Glatteises habe ich die Kontrolle über mein Fahrzeug nicht verloren. Das ist für mich den großen Verteil!! Es ist sichtbar, dass die guten Reifen + die angemessene Geschwindigkeit unter winterlichen Bedingungen die beste Methofe auf die Sicherheit sind. Zusätzlich muss man das Verhalten im Schnee loben. – Die Wintrac Xtreme S Reifen beißen sich in Schnee und geben die perfekte Bodenhaftung. Während der Fahrt höre ich auch keinen Lärm. Ich empfehle!!! Mehr >
  • Paweł Zyśk 4,8

    Vredestein Wintrac PRO 225/50 R18

    Sehr gute Reifen. Das Auto fährt perfekt auf einer verschneiten Asphaltstraße (Neuschnee). Auch auf trockenem Asphalt ist das Bremsen sehr effektiv. Auf Eis ist er ein wenig - ich betone es! ein wenig schlechter, aber andere Reifen geben viel früher auf (anderes Auto, gleiche Bedingungen). Ich empfehle die Reifen mit gutem Gewissen anderen Fahrern, die gerne dynamischer fahren... und haben ABS und ASR :) Langlebigkeit kann ich nicht beurteilen, ich habe sie erst die erste Saison. In Bezug auf Leistung bewerte ich die Reifen jedoch mit 6. Mehr >
Vredestein Reifen finden