Transporterreifen

Cargo (C) Reifen

PKW-Reifen

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Preisumfang

-

Empfohlene Transporterreifenmodelle

Imperial Snowdragon VAN
3,4

1 Bewertung

Ab 56 Stk.
Hankook Winter I*cept LV RW12
5,0

2 Bewertungen

Ab 81 Stk.
Michelin AGILIS ALPIN
4,5

40 Bewertungen

Ab 188 Stk.

Welche Reifen für Lieferwagen und Kleinbusse sollten Sie kaufen?

Reifen für Lieferwagen und Kleinbusse sind höheren Belastungen und intensiverer Nutzung ausgesetzt als Personalkraftwagen. Daher sollten verstärkte Reifen, d. h. Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex, an diese angepasst werden.

Verstärkte Reifen für Lieferwagen werden durch eines von drei Symbolen gekennzeichnet: XL, C und LT.

XL Extra Load Informiert über die Anpassung an größere Lasten
C Commercial
(verstärkte Reifen)
Zeigt einen Tragfähigkeitsindex an, der höher als XL ist
LT Light Truck Dieses Symbol wird hauptsächlich in den USA verwendet, es zeigt die Bestimmung der Reifen für Lieferfahrzeuge und 4x4-Personenfahrzeuge an

Detaillierte Informationen zur erforderlichen (genehmigten) Ladekapazität für ein bestimmtes Fahrzeug finden Sie in den Fahrzeugdokumenten.

Wie bei Personenkraftwagen werden Reifen für Lieferwagen in saisonale (Sommer- und Winter-) und Ganzjahresreifen unterteilt. Saisonale Modelle sind perfekt für Fahrer, die dynamisch fahren, vor allem auf längeren Strecken. Auf der anderen Seite werden Ganzjahresreifen für Lieferwagen, die sich hauptsächlich in der Stadt bewegen, genauso gut funktionieren.

Reifen für Lieferwagen sollten langlebig und widerstandsfähig gegen Verformung sein. Die besten Modelle zeichnen sich zudem durch eine entsprechende Steifigkeit aus, die Sicherheit garantiert und vor Betriebsschäden schützt. Es lohnt sich auch, auf Standardparameter wie Fahrkomfort, Laufflächenprofil und Wirtschaftlichkeit zu achten. Die beliebtesten Hersteller von Reifen für Lieferwagen sind folgende: Premium-Klasse – Bridgestone, Continental und Michelin; Medium-Klasse – Kleber und Kumho; Economy-Klasse – Barum, Sava und Kormoran.

Die gebräuchlichsten Reifen für Lieferwagen sind in Durchmessern von 15 und 16 Zoll erhältlich, und die beliebtesten Größen sind: 195/70 R15,205/70 R15, 225/70 R15, 215/65 R16 , 225/65 R16, 235/65 R16.

Meinungen unserer Kunden zu Transporterreifen:

  • Grzegorz 4,2

    Kormoran VANPRO WINTER

    Gute Fahreigenschaften, stabil auf nassen und vereisten Oberflächen. Beherrscht Schnee und Schneematsch. Idealer Reifen für Stadtfahrten und geringe Laufleistung (bis zu 15.000 km pro Jahr). Praktisch unschlagbar, nach 10.000 km minimaler Profilabrieb, keine Schäden. Auf den vorherigen Nokian verbrauchte das Auto etwa einen halben Liter weniger Kraftstoff, aber der Preis gleicht diesen Unterschied aus. Bei höherer Laufleistung lohnt es sich, in die sparsameren Nokians zu investieren. Ein sehr gelungener Kauf. EMPFEHLEN! Sehen Sie mehr >
  • Marcin Szczodry 5,0

    Michelin AGILIS ALPIN

    Die tatsächliche Fahrleistung betrug während der Wintersaison über 60.000 km. Ich habe jeden zweiten Monat Vorder-/Hinterachsen gewechselt, überraschendes Ergebnis: Ein Paar gut 7-6 mm, das andere 4-5 mm, niedriger Rollwiderstand bedeutet niedrigen Kraftstoffverbrauch, Einsparungen gegenüber billigeren Herstellern, tatsächlicher Kraftstoffverbrauch von ca. 1,5 l/100 km, d.h. ca. 800 EUR weniger für Kraftstoff und eine Haltbarkeit von nicht nur 2-3 Monaten, sondern problemlos für mehr als eine Wintersaison. Sehen Sie mehr >
  • Przemysław Pochmara 4,6

    Zeetex WV1000

    Bisher funktionieren die Reifen sehr gut, ich habe den gleichen VW T4 für einen Reisebus gekauft, ich reiste etwa 20.000 Tausend auf sie. Kilometer durch die letzte Saison und die Abnutzung ist nicht so sehr zu sehen. Meiner Meinung nach sind die Reifen großartig und können mit High-End-Reifen mithalten. Ich bin überzeugt, dass, wenn der Preis nicht zu viel springt, ich in der nächsten Sommersaison diese Reifen auch für den Seat meiner Frau kaufen werde. Sehen Sie mehr >
  • Andrzej 4,5

    Falken Eurowinter VAN01

    Vielleicht bin ich nicht zu viele Kilometer gefahren, aber unter typischen Winterbedingungen: Ausflüge in die Berge, Skifahren, mit Schnee oder Schneematsch bedeckte Waldparkplätze. Bei einer schweren Beladung des Autos, z. B. mit Wohnmobilen, bemerkte ich keine negative Reaktion auf der Straße oder auf der unbefestigten Oberfläche von Parkplätzen. Ich bin definitiv zufrieden mit dem Kauf. Sehen Sie mehr >

Machen Sie sich keinen Kopf
und lassen Sie es den Experten zu montieren! Hier finden Sie unsere Montagestationen.

Erfahren Sie mehr