Überprüfen Sie Ihre Bestellung
Geben Sie die Bestellnummer, Ihren Nachnamen oder Ust-IdNr an.

Überprüfen Sie den Status

Überprüfen Sie den Bestellstatus

Michelin Reifen

FÜR DAUERHAFTE FAHRLEISTUNG GESCHAFFEN

Michelin

Die wertvollste Reifenmarke der Welt gemäß einem Bericht des internationalen Beratungsunternehmens Brand Finance aus dem Jahr 2021.

Michelin Podium
Michelin Geschichte der Marke

Geschichte der Marke

Mehr als 130 Jahre Erfahrung in der Entwicklung innovativer Produkte. Seit 1889 entwickelt Michelin auf der ganzen Welt Innovationen, damit wir uns auf sichere, effiziente und nachhaltige Weise bewegen können.

MICHELIN TECHNOLOGIEN

MICHELIN TECHNOLOGIEN

Die Michelin Gruppe ist der Technologieführer in der weltweiten Reifenindustrie. Michelin arbeitet ständig an Innovationen, um Reifen zu designen, die allen Widrigkeiten der Straße bewältigen. Mit Leidenschaft gehen wir auf die Anforderungen der Fahrer ein dadurch gewährleisten wir eine optimale Nachhaltigkeit und Fahrleistung unserer Reifen.

  • Michelin SICHERHEIT

    SICHERHEIT

  • Michelin KOMFORT

    KOMFORT

  • Michelin ÖKOLOGIE

    ÖKOLOGIE

  • Michelin ÖKONOMIE

    ÖKONOMIE

Michelin Motorsport

Motorsport

Wir wenden Technologien aus der Motorsportwelt auf unsere Alltagsreifen an. Das Ziel von Michelin ist es, unseren Partnern und Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, von bahnbrechenden Technologien zu profitieren, die fast direkt auf der Rennstrecke entwickelt wurden. Motorrad- und Autorennen sind unsere Leidenschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass Michelin bei Rennen auf der ganzen Welt präsent ist, um unsere Partner zum Sieg zu führen und die Mobilität von morgen zu perfektionieren.

Reifen Michelin

Mehrfach in Tests ausgezeichnet

Bewertungen von Michelin Reifen

von Oponeo-Benutzern hochgeschätzt

  • 5,0
    ABM

    CrossClimate+
    225/55 R18

    Sehr angenehmes Abrollverhalten, extrem laufruhig. Leider Mangels Winter in der Stadt, keine Erfahrungen bei Schnee und Glätte Mehr >
  • 4,4
    Johann Repp

    Primacy 4
    185/65 R15

    Bin sehr zufrieden mit dem Reifen und dem Preis werde sie mir wieder kaufen Mehr >
  • 5,0
    Top!

    Alpin 6
    205/55 R16

    Perfekt für uns am Berg, hatte heuer noch nie Probleme . Mehr >
Reifen Michelin
Plus

Reifen Michelin

Hochleistung vom ersten bis zum letzten Kilometer*

Die wichtigsten Leistungsparameter bleiben bis zur zulässigen Reifenverschleißgrenze erhalten:

  • Bremsen auf nasser Fahrbahn für Sommerreifen,
  • Bremsen und Traktion auf Schnee oder nasser Fahrbahn für Ganzjahres- und Winterreifen,
  • Straßenlage auf dem Weg oder Traktion auf der Rennstrecke für Sportreifen.

* Bis zum letzten Kilometer, das heißt bis zum zulässigen Profilabrieb (1,6 mm). Die zulässige Mindestprofiltiefe kann in den einzelnen Ländern unterschiedlich sein.

Reifen Michelin
Minus

Hervorragende Laufleistung

Michelin-Reifen sind weithin für ihre außergewöhnliche Laufleistung bekannt: Seit mehreren Jahrzehnten entwickelt Michelin ununterbrochen Reifen mit verschleißfesten Mischungen sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke. Dadurch kann ihr Leistungspotenzial voll ausgenutzt werden.

* Bis zum letzten Kilometer, d. h. bis zum zulässigen Profilabrieb (1,6 mm). Die zulässige Mindestprofiltiefe kann von Land zu Land unterschiedlich sein.

All-season
4,6

(18 Bewertungen)
100%
unserer Kunden empfehlen diesen Reifen
Michelin CrossClimate+

PKW-Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate+

Produktbeschreibung

Für hervorragende Haltbarkeit und Sicherheit bei jeder Witterung - auch über lange Strecken¹-³. Michelin CrossClimate+: Europas meistverkaufter Ganzjahresreifen⁴.

  • Der letzte Kilometer im Hinblick auf die zulässige Laufflächenabnutzung (1,6 mm). Zulässiger Abnutzungsgrad sind Reifen, deren Lauffläche bis zur Tiefe der Laufflächenabnutzungsanzeige gemäß der EWG-Regelung Nr. 30 (ECE R30r03f) abgefahren ist Die Leistung des MICHELIN CrossClimate+ in der Größe 205/55 R16 91H übertrifft den in der Regelung Nr. 117EKG ONZ festgelegten Grenzwert für die Nasshaftung von Reifen der Kategorien Standard und Schnee. Die maximal zulässige Laufflächenabnutzung kann in den einzelnen Ländern unterschiedlich sein.
  • Der MICHELIN CrossClimate+ platzierte sich auf dem 2. Platz im Trockenbrems-Vergleichstest der AutoBild in der Reifengröße 195/65 R15, dessen Ergebnisse am 27. September 2018 veröffentlicht wurden.
  • Der MICHELIN CrossClimate+ hat die Nasshaftungsklasse B der europäischen Labels.
  • Quelle: GFK-Verkaufspanelbefragung in der Kategorie Pkw-Ganzjahresreifen (alle Stufen) - Zeitraum: Januar 2018 bis Dezember 2019.
Sommersaison
4,8

(11 Bewertungen)
100%
unserer Kunden empfehlen diesen Reifen
Michelin Primacy 4

PKW-Sommerreifen Michelin Primacy 4

Produktbeschreibung

Wenn Sie auf der Suche nach dauerhafter Sicherheit¹ und hoher Beständigkeit² sind, wählen Sie Michelin Primacy 4 Reifen für jeden Sommerausflug.

  • Der letzte Kilometer im Hinblick auf die zulässige Laufflächenabnutzung (1,6 mm). Zulässiger Abnutzungsgrad sind Reifen, deren Lauffläche bis zur Tiefe der Laufflächenabnutzungsanzeige gemäß der EWG-Regelung Nr. 30 (ECE R30r03f) abgefahren ist Die Leistung des MICHELIN Primacy 4 in der Größe 205/55 R16 91V übertrifft den in der Regelung Nr. 117 EKG ONZ festgelegten Grenzwert für die Nasshaftung von Reifen der Kategorien Standard und Schnee. Die maximal zulässige Laufflächenabnutzung kann in den einzelnen Ländern unterschiedlich sein.
  • Basierend auf den Ergebnissen von Tests, die das DEKRA Test Center im Auftrag von Michelin zwischen Juni und Juli 2017 mit den Reifen MICHELIN PRIMACY 4, CONTINENTAL PREMIUM CONTACT 5, DUNLOP BLURESPONSE, GOODYEAR EFFICIENT GRIP PERFORMANCE und PIRELLI CINTURATO P7 BLUE in der Größe 205/55 R16 91V an einem VW Golf 7 durchgeführt hat. Dauerhaftigkeitstest unter durchschnittlichen Einsatzbedingungen (D50) über 10.000 km mit Extrapolation der Ergebnisse auf 1,6 mm Laufflächenabnutzung.
Winterreifen
4,9

(6 Bewertungen)
83%
unserer Kunden empfehlen diesen Reifen
Michelin Alpin 6

Straßen-Winterreifen Michelin Alpin 6

Produktbeschreibung

Für Autofahrer, die ein hohes und dauerhaftes Sicherheitsniveau¹ und eine hervorragende Laufleistung³ wünschen, ist der Michelin Alpin 6 Winterreifen eine ausgezeichnete Wahl für harte Winterbedingungen¹-².

  • Der MICHELIN Alpin 6 in der Größe 205/55 R16 91H übertrifft von der Markteinführung bis zur zulässigen Abnutzung den in der EKG ONZ-Regelung Nr. 117 festgelegten Grenzwert für die Nasshaftung. 3PMSF-Zertifizierung für einen neuen Reifen und hervorragende Traktion auf Schnee bis zur Verschleißgrenze. Beschleunigungs-/Traktionstests auf Schnee, durchgeführt von TÜV SÜD im Dezember 2017. Reifen mit einem akzeptablen Abnutzungsgrad (letzter Kilometer) sind Reifen, deren Lauffläche bis zum Niveau der Laufflächenabnutzungsanzeige gemäß der EWG-Regelung Nr. 30 (ECE R30r03f) abgefahren ist. Bitte beachten Sie in jedem Fall die örtlichen Vorschriften für Winterreifen.
  • Der MICHELIN Alpin 6 hat die Nasshaftungsklasse B des europäischen Labels.
  • Basierend auf den Ergebnissen von Dauerlauftests, die das DEKRA Test Center im Auftrag von Michelin im Dezember 2017 und Januar 2018 mit Reifen der Größe 205/55 R16 91H auf einem VW Golf 7 durchgeführt hat. Getestete Reifen: MICHELIN ALPIN 6, BRIDGESTONE BLIZZAK LM001 Evo, CONTINENTAL WinterContact™ TS 860, DUNLOP Winter Sport 5, GOODYEAR Ultra Grip 9, PIRELLI Cinturato Winter und NOKIAN WRD4. Nachhaltigkeitstest unter den Bedingungen einer durchschnittlichen tatsächlichen Nutzung (D50) über eine Strecke von 10.000 km mit einer erwarteten Laufflächenabnutzung von bis zu 1,6 mm. Marktdurchschnitt: MICHELIN Alpin 6 und alle getesteten Premiumreifen der Wettbewerber auf dem Prüfstand. Bitte beachten Sie in jedem Fall die örtlichen Vorschriften für Winterreifen.