Überprüfen Sie Ihre Bestellung
Geben Sie die Bestellnummer, Ihren Nachnamen oder Ust-IdNr an.

Überprüfen Sie den Status

Überprüfen Sie den Bestellungstatus

4x4 Reifen

4x4 Reifen

Die beliebtesten Offroad Reifen

Wir bieten Ihnen einen interessanten Auswahl an 4x4 Reifen, die von unseren Benutzern besonders gute Bewertungen erhalten haben. Wünschen Sie besonders gute Offroad Reifen (4x4)? Dann gibt Ihnen unser Ranking für Winter- und Sommerreifen Aufschluss. Wir offerieren Ihnen ein umfangreiches Angebot an Geländereifen, deren Qualität und günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier erfahren Sie alle wichtigen Details über die Offroad Reifen!

Die meistgekauften Offroadreifen

Finden Sie hier eine Auswahl der Offroad Reifen, die online von unseren Kunden am häufigsten gekauft werden. Wählen Sie von bekannten Herstellern der 4x4 offroad reifen. Die Lieferung Ihrer neuen Geländereifen ist kostenfrei!

Sommerreifen SUV/4x4

4,1

(476 Bewertungen)

4,4

(463 Bewertungen)

4,3

(271 Bewertungen)

4,4

(184 Bewertungen)

4,0

(147 Bewertungen)

Offroad Winterreifen

4,2

(406 Bewertungen)

4,0

(191 Bewertungen)

4,4

(162 Bewertungen)

4,4

(101 Bewertungen)

4x4 oder Offroad-Reifen

4x4 oder Offroad-Reifen

Der 4x4 oder Offroad-Reifen ist ein Pneu, für Geländewagen und SUVs. Er unterscheidet sich insbesondere in seinem Einsatzgebiet vom klassischen Reifen. Generell sind Offroad-Reifen eine gute Wahl für alle Autofahrer, die auf unterschiedlichem Untergrund wie schwierigen Geländestrecken optimale Fahrleistungen fordern. Während eine normale Bereifung auf asphaltierten Straßen ihre Stärke beweist, sind Offroad-Reifen überwiegend für Fahrten im Gelände gemacht. Mit ihrem groben und tiefen Profil, das auf Schlamm, Gras oder Schnee einen intensiven Kontakt zwischen Reifen und Untergrund herstellt, sind sie hervorragend für Fahrten in unwegsamem Terrain ausgelegt.

Der typische Geländereifen verfügt neben einem groben Profil über Felgenschutzleisten sowie die Konstruktion verstärkende Stahlgürtel, die die Fahr-Performance in unwegsamem Gelände optimal unterstützen. Durch diese Bauweise ist die Substanz des Reifens nicht für Fahrten auf befestigten Straßen ausgelegt. Das Gummi nutzt sich schnell ab und verursacht erheblich laute Fahrgeräusche im Stadtverkehr. Entsprechend eignen sich Standardreifen nicht für Geländewagen, da ihr geringeres Profil im Gelände zu stark verdrecken würde. Das Fahrzeug verliert dadurch deutlich an Haftung.

Welche Unterschiede gibt es bei Offroad-Reifen?

Sommerreifen für Autos mit Allradantrieb werden in vier unterschiedliche Arten eingeteilt:

1. Street-Terrain-Reifen

Der Street-Terrain-Reifen verfügt über ein asymmetrisches Profil und eignet sich für Geländewagen und SUVs, die überwiegend auf befestigten Straßen gefahren werden. In der Regel sind die mit dem Symbol S/T gekennzeichneten Reifen serienmäßig bei SUVs montiert.

2. All-Terrain-Reifen

Der All-Terrain-Reifen ist der Alleskönner unter den Offroad-Reifen. Er eignet sich sowohl für Fahrten in unwegsamen Gelände als auch für den Straßenverkehr. Diese Reifenart wird mit den Symbole ATR, AT2, A/T oder All-Terrain gekennzeichnet.

3. Mud-Terrain-Reifen

Dieser Reifen ist wie gemacht für schwieriges Gelände. Sie eignen sich bestens für Fahrten auf schlammigen oder felsigen Untergründen und sind mit den Symbolen MTR oder M/T gekennzeichnet.

4. Super Swamper

Wer in schwierigem Gelände auf sehr gute Haftung angewiesen ist, fährt gut mit dieser Reifenart, deren Profil auf besonders schwierige Untergründe ausgelegt ist.

Im Gegensatz zu den unterschiedlichen Arten geländetauglicher Sommerreifen, handelt es sich bei geländetauglichen Winterreifen stets um Street-Terrain-Reifen. Dieser Reifen zeichnet sich in der kalten Jahreszeit durch positive Fahreigenschaften sowohl auf Geländerouten als auch auf Wegen mit leichtem Geländecharakter aus.

Offroad-Reifen online zum Vorzugspreis bestellen

Unser großes Online-Angebot an 4x4-Reifen hält auch den passende Reifen für Ihren Bedarf bereit. Lassen Sie sich von unser umfassenden Sammlung an Bewertungen unserer Nutzer inspirieren, die Ihnen genaue Einblicke in die Vor- und Nachteile der Offroad-Bereifung geben. Haben Sie das passende Modell gefunden, erwerben Sie diese Pneus bei Oponeo zum günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die beliebtesten Reifendurchmesser

Letzte Kundenbewertungen

  • 5,0
    Nikpil
    Pirelli Angel GT II 120/70Z R17 Ich fahre seit über 40 Jahren mit Motorräder und bin überrascht was da Pirelli gelungen ist. Der Reifen überzeugt auf allen Linien im kalten Zustand und im Regen hat er ein super Handling. Er verzeiht in der allen Schräglagen alle möglichen Straßen Probleme, von Bitumen Streifen, Querfugen und Brücken Dehn Fugen aus Stahl. Der Reifen gibt ein super Feedback am Vorder und am Hinterreifen . Er vermittelt eine unglaubliche Sicherheit ohne wenn und aber. Die Eigendämpfung bei schlechten Straßen Belag ist sehr ausgewogen. Was mich sehr überzeugt hat das der Pirelli bei Längsrillen oder Unebenheiten der Länge nach unglaublich stabil und Spur treu bleibt, so etwas kannte ich von meinen anderen Mehr > Reifenmarken leider noch nicht. Ich habe mir den Reife wegen einer sehr guten Bewertung in einen Österreichischen Motorrad Zeitschrift gekauft. Der Reifen bekommt von mir die vollen Punktzahl den er überzeugt auf wirklich auf allen Linien.
  • 4,7
    Offroad in Korsika
    Federal Couragia MT 265/75 R16 Anreise und Abreise nach Korsika jeweils ca. 1000 km Straße und Autobahn: Reifen verhielt sich gut und problemfrei beim Fahren. Auf Grund der Fahrzeughöherlegung, Beladung, Dachzelt und Flankenhöhe des Reifens mit MT - Profil erachte ich ein "schwimmen" als normal. Durch die zahlreichen Kurven auf Korsikas Straßen ist eine wie in meinem Fall "normale" Abnutzung des MT - Reifens für mich selbstverständlich. Ich empfinde den Reifen auch als nicht zu laut auf der Straße! In unterschiedlichen Geländepassagen Sand, Schotter, Stein/ Steinstufen (sehr scharfkantig) hielt sich der Reifen sehr gut (Profilblöcke zeigen wie erwartet Einschnitte, Flanken aber nur normale Abnutzungen). Mehr > Ich finde, daß der Reifen ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis bietet und werde ihn bei Bedarf wieder kaufen.
  • 4,4
    Verena H.
    Toyo Proxes CF2 205/55 R16 Guter Reifen mit guten Eigenschaften auch bei Nässe. Sprit Verbrauch ist mit desem Reifen im Vergleich zum vorigen auch reduziert worden, bei gleichem Fahrprofil. Der Reifen ist absolut zu empfehlen. (Fahre meist in Stadt / Ort und sonst ca 50% Landstrasse - ruhiger normaler Fahrer und meist mit mehreren Personen) Würde den Reifen wieder kaufen. Mehr >
  • 5,0
    Bewertung außerhalb AT Benutzer: Grzech
    Falken Ziex ZE310 Ecorun 205/55 R16 Ich wählte die Reifen aufgrund der in einem Automobilzeitschrift umschriebenen Ergebnisse von Vergleichstests aus. Das war eine gute Wahl. Sie sind sehr leise und haben einen echt super Grip beim Abheben und auf den Kurven. Ich kann sie bestimmt empfehlen. Ich kann sie noch nicht bewerten, weil ich etwa 7 000 km mit diesen Reifen gefahren bin. Ich denke, dass das zu wenig ist, zu sagen, ob sie sich schnell oder langsam abnutzen. Im Moment sehen die wie neue aus. Mehr >
Starten Sie den Einkauf