Überprüfen Sie Ihre Bestellung
Geben Sie die Bestellnummer, Ihren Nachnamen oder Ust-IdNr an.

Überprüfen Sie den Status

Überprüfen Sie den Bestellstatus

4x4 Reifen

4x4 Reifen

Die beliebtesten Offroad Reifen

Wir bieten Ihnen einen interessanten Auswahl an 4x4 Reifen, die von unseren Benutzern besonders gute Bewertungen erhalten haben. Wünschen Sie besonders gute Offroad Reifen (4x4)? Dann gibt Ihnen unser Ranking für Winter- und Sommerreifen Aufschluss. Wir offerieren Ihnen ein umfangreiches Angebot an Geländereifen, deren Qualität und günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier erfahren Sie alle wichtigen Details über die Offroad Reifen!

Die meistgekauften Offroadreifen

Finden Sie hier eine Auswahl der Offroad Reifen, die online von unseren Kunden am häufigsten gekauft werden. Wählen Sie von bekannten Herstellern der 4x4 offroad reifen. Die Lieferung Ihrer neuen Geländereifen ist kostenfrei!

[[ sp_txtOponyLetnie4x4 ]]

[[ sp_txtOponyZimowe4x4 ]]

4x4 oder Offroad-Reifen

4x4 oder Offroad-Reifen

Der 4x4 oder Offroad-Reifen ist ein Pneu, für Geländewagen und SUVs. Er unterscheidet sich insbesondere in seinem Einsatzgebiet vom klassischen Reifen. Generell sind Offroad-Reifen eine gute Wahl für alle Autofahrer, die auf unterschiedlichem Untergrund wie schwierigen Geländestrecken optimale Fahrleistungen fordern. Während eine normale Bereifung auf asphaltierten Straßen ihre Stärke beweist, sind Offroad-Reifen überwiegend für Fahrten im Gelände gemacht. Mit ihrem groben und tiefen Profil, das auf Schlamm, Gras oder Schnee einen intensiven Kontakt zwischen Reifen und Untergrund herstellt, sind sie hervorragend für Fahrten in unwegsamem Terrain ausgelegt.

Der typische Geländereifen verfügt neben einem groben Profil über Felgenschutzleisten sowie die Konstruktion verstärkende Stahlgürtel, die die Fahr-Performance in unwegsamem Gelände optimal unterstützen. Durch diese Bauweise ist die Substanz des Reifens nicht für Fahrten auf befestigten Straßen ausgelegt. Das Gummi nutzt sich schnell ab und verursacht erheblich laute Fahrgeräusche im Stadtverkehr. Entsprechend eignen sich Standardreifen nicht für Geländewagen, da ihr geringeres Profil im Gelände zu stark verdrecken würde. Das Fahrzeug verliert dadurch deutlich an Haftung.

Welche Unterschiede gibt es bei Offroad-Reifen?

Sommerreifen für Autos mit Allradantrieb werden in vier unterschiedliche Arten eingeteilt:

1. Street-Terrain-Reifen

Der Street-Terrain-Reifen verfügt über ein asymmetrisches Profil und eignet sich für Geländewagen und SUVs, die überwiegend auf befestigten Straßen gefahren werden. In der Regel sind die mit dem Symbol S/T gekennzeichneten Reifen serienmäßig bei SUVs montiert.

2. All-Terrain-Reifen

Der All-Terrain-Reifen ist der Alleskönner unter den Offroad-Reifen. Er eignet sich sowohl für Fahrten in unwegsamen Gelände als auch für den Straßenverkehr. Diese Reifenart wird mit den Symbole ATR, AT2, A/T oder All-Terrain gekennzeichnet.

3. Mud-Terrain-Reifen

Dieser Reifen ist wie gemacht für schwieriges Gelände. Sie eignen sich bestens für Fahrten auf schlammigen oder felsigen Untergründen und sind mit den Symbolen MTR oder M/T gekennzeichnet.

4. Super Swamper

Wer in schwierigem Gelände auf sehr gute Haftung angewiesen ist, fährt gut mit dieser Reifenart, deren Profil auf besonders schwierige Untergründe ausgelegt ist.

Im Gegensatz zu den unterschiedlichen Arten geländetauglicher Sommerreifen, handelt es sich bei geländetauglichen Winterreifen stets um Street-Terrain-Reifen. Dieser Reifen zeichnet sich in der kalten Jahreszeit durch positive Fahreigenschaften sowohl auf Geländerouten als auch auf Wegen mit leichtem Geländecharakter aus.

Offroad-Reifen online zum Vorzugspreis bestellen

Unser großes Online-Angebot an 4x4-Reifen hält auch den passende Reifen für Ihren Bedarf bereit. Lassen Sie sich von unser umfassenden Sammlung an Bewertungen unserer Nutzer inspirieren, die Ihnen genaue Einblicke in die Vor- und Nachteile der Offroad-Bereifung geben. Haben Sie das passende Modell gefunden, erwerben Sie diese Pneus bei Oponeo zum günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die beliebtesten Reifendurchmesser

Letzte Kundenbewertungen

  • 4,8
    Firemax FM805+ 205/55 R16 Sehr Laufruhiger Winterreifen . Sehr leises Abrollgeräusch. Hat sich bei einem extremen Schneesturm keine schwächen auf Schnee und Eis geleistet. Auf Trockener Strecke kein Unterschied zu einem teuren Markenreifen Auf der Autobahn zeigt der Reifen minimale schwächen beim Aquaplaning . Alles in allem sicher einen Kauf wert. Mehr >
  • 5,0
    Bridgestone Blizzak LM005 235/55 R17 Super-Reifen. Ich war von dieser Marke nicht überzeugt. Die positiven Rückmeldungen der anderen Nutzer haben mich ermutigt. Zugegeben, es lag noch nicht viel Schnee, um sie zu 100 % testen zu können, aber ich bin mega zufrieden. Fahrkomfort, Haftung, Geräuscharmut bei hohen Geschwindigkeiten - alles großartig. Lassen Sie mich noch hinzufügen, dass mein Galaxy ein Hybrid ist, der 2.600 kg wiegt!!! Die Reifen haben den Test voll bestanden und ich kann sie nur empfehlen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Mehr >
  • 5,0
    Zeetex WH1000 SUV 255/65 R17 Bis jetzt bin ich Begeistert vom Reifen, gute Nasshaftung, Schnee und Schneematsch ohne rutschen, wir hatten bis jetzt leider keine richtigen Schneemengen; bei normalem Fahrstil, Dieselverbrauch sehr Sparsam, derzeit bei 8,8 / 100 Tendenz fallend... nach derzeitigem Stand werde ich den wieder Kaufen! Mehr >
  • 4,8
    Nokian Tyres WR D4 185/65 R15 Sehr zufrieden! Meine tägliche Strecke ist eine Bergstrecke bei der im Winter häufig eine Schneefahrbahn aufzufinden ist. Sehr guter Gripp im Schnee und keine Schwierigkeiten beim Bergabfahren anzuhalten. Habe die Winterreifen bereits das 2x gekauft und würde es definitiv wieder tun. Bei Regenwetter (nasser Straße) muss man den Fahrstil anpassen. Bei schnelleren befahren einer Kurve neigt der Gripp nachzulassen. Mehr >
Starten Sie den Einkauf