Continental WinterContact TS 850 P SUV Beschreibung
Der präsentierte Reifen hat das Symbol 3 PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake). Dies bedeutet, er erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an die Winterreifen. Das Symbol wird nach einer genauen Prüfung des jeweiligen Models in Hinsicht auf die Haftung auf Schnee zuerkannt.
Klasse: Premium - Garantie für höchste Performance und beste Qualität.
Bestimmung: SUV.
Lauffläche: asymmetrisch - besteht aus zwei Teilen: Der innere Teil ist für die Wasserabführung zuständig, der äußere dagegen für das Verhalten in Kurven und auf trockener Fahrbahn.
Größen: 16-20 Zoll.
Continental WinterContact TS 850 P SUV ist ein Winterreifen der Premiumklasse, geschaffen für SUV. Die asymmetrische Lauffläche des Modells sorgt für eine komfortable Fahrt unter winterlichen Bedingungen und garantiert Sicherheit auch bei extremen Wetterverhältnissen.
Die Entwickler des Modells haben die Wickelkörper des Reifens verstärkt, damit dieser mit jeder Art von Fahrbahn gut zurechtkommt und die Kräfte, die bei Kurvenfahrt, beim Beschleunigen und beim Bremsen entstehen, effizient übertragen werden. Die Laufflächenblöcke sind größer als bei Continental WinterContact TS 850 P, der für kleinere PKW bestimmt ist. Dadurch wird die Selbstreinigung des Reifens im schwierigen Gelände garantiert; es bleiben keine Steine in den Rillen des Profils stecken. Man hat auch die Anzahl der Blöcke erhöht, wodurch folglich die Anzahl der Seitenränder aufgestockt wurde. Dies trägt zu einer besseren Haftung und Stabilität bei Fahrt auf Schnee und Matsch bei. Die Traktionseigenschaften ist gegenüber den vorherigen Wintermodellen dieses Herstellers um bis zu 5 % verbessert worden. Der Continental WinterContact TS 850 P SUV ist auf Basis einer modernen Gummimischung entstanden, mit der es gelungen ist, die erforderliche Elastizität der Konstruktion in einem breiten Temperaturbereich zu erreichen. Darüber hinaus machen die Lamellen an den Laufflächenblöcken den Reifen steifer, was die Kommunikation zwischen dem Lenkrad und dem Reifen,und damit auch die Lenkpräzision bei Kurvenfahrt verbessert. Der Bremsweg wurde sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn wesentlich verkürzt. Dafür ist der innovative zentrale Teil des Reifens zuständig, der den Kontakt zwischen dem Reifen und der Straße sicherstellt. Das Modell garantiert eine schnelle Abführung von Wasser und Matsch, während die effiziente Trocknung der Lauffläche Schutz vor Aquaplaning und eine gute Steuerbarkeit unabhängig vom Wetter gewährt.
Angaben zum Hersteller: Continental ist einer der größten und angesehensten Reifenkonzerne weltweit. Der Hersteller verfügt über 22 Produktionsbetriebe und Forschungs- und Entwicklungszentren, in denen Tausende von Experten an der ständigen Verbesserung der Produkte und Erweiterung des Angebotes arbeiten. Zum Konzern gehören auch Reifenmarken wie Semperit, Barum, Uniroyal, Viking und General Tire.