Sommerreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Auto wählen und nach Produkten suchen, die zu ihm passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte gespeichert, die Sie sich angesehen haben.
Montage von Reifen
Ihr Warenkorb ist leer
Bestellnummer:
Nachname oder USt-IdNr.:
Überprüfen Sie den Status
Überprüfen Sie den Bestellungstatus
Online-Shop geprüft durch Continental
6 Bewertungen
Typ: Sommerreifen
Klasse: Premium - Reifen der höchsten Qualität, die sich durch die besten Leistungsparameter auszeichnen
Bestimmung: Elektro-Fahrzeuge, mit Hybridantrieb
Lauffläche: symmetrisch - die beiden Hälften des Reifens sind mit identischem Profil ausgestattet. Die Konstruktion dieser Art zeichnet sich durch stabile Leistungsparameter unabhängig von der Position und der Rollrichtung aus.
Größe: 13 Zoll
Der Reifen Continental Conti.eContact des deutschen Reifenkonzerns ist ein Produkt, bei dem die niedrigen Rollwiderstände das wichtigste Parameter darstellen. Das Modell wird auch in anderen Größen angeboten, als dies bei herkömmlichen PKW-Reifen der Fall ist. Und genau im Vergleich zu den herkömmlichen Reifen zeichnet sich dieses Produkt durch um 30 % niedrigere Rollwiderstände aus. Zu weiteren wichtigen Elementen der Konstruktion von Continental Conti.eContact gehören auch die Seitenwände, die dazu beitragen, dass auch bei Stößen oder Abweichungen keine Energieverluste entstehen. Die Entwickler dieses Modells haben sich ferner auf die Effizienz der Reifen und die wichtigsten Leistungsparameter konzentriert, die einen sicheren Reifen ausmachen. Dadurch dass der Reifen mit einer Lauffläche mit optimierter Bauweise, einer flachen und glatten Kontur sowie breiten Umfangsrillen ausgestattet wurde, konnten ausgezeichnete Eigenschaften auf nasser Fahrbahn erreicht werden. Nicht uninteressant ist, dass die Reifen Continental Conti.eContact als Standardausstattung für das Modell Renault Twizy gewählt werden.
Angaben zum Hersteller: Der deutsche Reifenkonzern Continental ist einer der größten Reifenhersteller weltweit. Die Produkte von Continental zählen zur Premiumklasse (also zur höchsten). Sie werden sowohl von den Fahrern als auch von den Fachleuten renommierter Reifentests geschätzt. Das sieht man etwa daran, dass die Reifen mit dem Continental-Logo bei diesen Reifentests regelmäßig als Sieger hervorgehen. Darüber hinaus werden die Reifen von Continental sehr oft als Stsndardausstattung von Automarken ausgewählt wie BMW, Ford oder Porsche. Continental wurde 1871 gegründet und feiert seitdem nur Erfolge in der Branche. Wissenswert: Zum Konzern gehören auch Reifenhersteller wie Uniroyal, Semperit, Viking oder General Tire.
Die Informationen über den Reifen wurden 3305 Tage lang gesammelt. In dieser Zeit haben wir 6 Bewertungen gesammelt. Unsere Kunden sind insgesamt 26000 km gefahren.
Der am höchsten bewertete Parameter ist: Abwischbarkeit.
Den Reifen haben am häufigsten die User bewertet, die grundsätzlich in der Stadt fahren.
Den Reifen haben die Fahrer bewertet, die ihren Fahrstil als ruhig bezeichnet haben.
Bewertungen pro Seite:
Größe: 145/80 R14
Unbestätigte Bewertung Diese Bewertung wurde nicht verifiziert, ob sie von einem Oponeo-Kunden stammt, der das angegebene Produkt verwendet oder gekauft hat.
Ich bin wahrscheinlich einer der weniger Autofahrer, die die Möglichkeit hatten, die neuen Reifen Continental Conti.eContact zu testen. Dieses Modell ist die Fabrikausstattung von Renault Twiz und sind für elektrische Fahrzeuge vorgesehen. Solche Fahrzeuge haben vor sich eine große Zukunft. Vor zwei Wochen konnte ich während der Probefahrt beobachten, wie die flexible Reifenwände trotz der Verformung keine Energie verlieren. Continental Conti.eContact sind perfekte Reifen für elektrische Fahrzeuge. Ich bin mit der Größe 145/80 R13 75M gefahren.
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 0 Nein 0
Größe: 145/80 R13
Continental Conti.eContact ist das neueste Modell der deutschen Marke Continental und ist für elektrische Wagen vorgesehen. Um die reifen besser kennenzulernen, braucht man Zeit. Aber nach einigen Kilometer ist zu bemerken, dass der Reifen sich perfekt auf nasser Straße verhält. Das moderne Profil gewährleistet den Fahrern von elektrischen Wagen die hohen Laufleistungen.
Übersetzung Diese Übersetzung kommt aus der Fremdsprache und wir warten auf die Überprüfung vor dem professionellen Übersetzer.
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen Fahrer, die vor kurzem hatte die Gelegenheit, auf dem Markt. Continental Reifen Conti.eContact versucht diese Reifen auf Renault Twiza montiert und speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt. Diese Art von Auto ist bereits absehbare Zukunft. Vor zwei Wochen, während einer Testfahrt (frien d hat ein Autohaus) konnte ich sehen, wie flexibel bei der Reflexion oder Verformung des Reifens, nicht die Reifenseitenwand, den Energieverlust zu ermöglichen. Continental Conti.eContact sind ideal für Elektroautos. Ich fuhr in der Größe 145/80 R13 75M.
Continental Conti.eContact neueste Produkt aus dem deutschen Continental für Elektroautos entwickelt. Zur besseren braucht Zeit, aber nach der Reise nur ein paar Dutzend Kilometer, kann ich sagen, dass die Band tut gut auf nassen Straßen. Schauen Sie sich die Umfangsrillen. Darüber hinaus ist die Karte und die optimierte Laufflächen schon dafür sorgen, dass die künftigen Fahrer von Elektroautos effiziente Leistung und die nachhaltige Nutzung.
Größe: 125/80 R13
Continental Conti.eContact - das neueste Produkt der deutschen Marke für Elektroautos entwickelt. Für optimale Sicht, wird mehr Zeit benötigt. Jetzt, nach ein paar Meilen, kann ich sagen, dass der Reifen verhält sich sehr gut bei Nässe. Prüfen Sie es nach dem Profil der Felge! Die flache Laufflächenband sorgt für komfortable und sichere Fahrer fahren rund um Wetterbediegungen.
Anzahl der angebote:
Continental
3561150000
125/80 R13 65 M
C1
70
Wir sind ein zertifizierter Händler für Continental-Reifen.