(01) 311 30 41
(01) 311 30 41
Infoline geschlossen
Klicken Sie hier
für Deutschland
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Michelin Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Oponeo
Tests und Bewertungen von Reifen
Reifenbewertungen Uniroyal AllSeasonExpert
Uniroyal AllSeasonExpert - Benutzernoten
6
7
8
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
Mariusz R
3,6
Ich lebe in der bergigen und den Einsatz in einer Vielzahl von Bedingungen übertreffen sensationell.
Übersetzung
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
im Gelände (in der Stadt)
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Fiat Multipla Van I 1.6 16V
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
conieco
3,5
Lange habe ich über den Kauf von diesen Reifen nachgedacht. Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob es die richtigen für das Auto sind und jetzt kann ich sagen, ja es sind auf jeden Fall die richtigen. Bin sehr mit dem Kauf dieser Reifen zufrieden und würde diese immer wieder kaufen. Das Fahrverhalt ist super und die Reifen sind auf jeden Fall sehr stabil in der Kurvenlage. Einfach genial!
Zusätzliche Informationen
Strecke:
10000 - 15000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
VW Golf Hatchback V 2.0 TDI
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
pluszowy
3,5
Zum ersten Mal benutze ich Ganzjahresreifen, bis jetzt denke ich, es ist eine sehr gute Wahl, vor allem für die Fahrer, die meistens in einer Stadt fahren. Die Reifen verhalten sich bei winterlichen Bedingungen sicherlich ein bisschen schlechter als Winterreifen, im Sommer sehe ich aber keinen Unterschied zwischen dem Reifen und einem Sommerreifen. Generell empfehlenswert
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
keine informationen über das fahrzeug
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
-
BRATNIWOJ
2,9
Die Reifen habe ich bei Minivan / Diesel überprüft. An kalten Tagen, so bis zu 10 Grad, verhalten sie sich super. Im Winter bei ruhiger Fahrt erfreuen über Sicherheit, ohne unnötiges schnelles Losfahren verhalten sie sich wie Winterreifen. Im SOMMER können sie dagegen überraschen - auf heißem Asphalt fährt man nicht besonders komfortabel, starker Rollwiderstand ist zu fühlen, Gummi ist sehr weich und klebt an der Oberfläche. Dies ist der Kompromiss von universellen Reifen – dadurch verlangsamt sich das Auto sogar bis zu 10 km / h bei Beschleunigung auf Hundert im Vergleich zu Sommerreifen (die ich früher hatte) - was für Fahrer und Fahrzeug anstrengend ist - Mehraufwendungen - erhöhter Kraftstoffverbrauch. Es ist schwer zu beschleunigen und die Reifen nutzen sich schnell bei Temperaturen über 10˚C als Winterreifen ab. Die Lauffläche sieht typisch für Winterreifen aus, die Mischung ist auch so weich wie bei Winterreifen. Und noch ein Minus / Plus: der Preis begeistert, aber im Falle von Reifen mit 14 Zoll ist davon diktiert, dass sie in Rumänien hergestellt werden, was ein bisschen Widerwillen erregt. Zusammenfassend, empfehle ich die Reifen denjenigen, die am Kauf von Reifen sparen müssen (und wenig fahren), und sich sicher fühlen möchten.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
Renault Scenic Van I 1.9 D
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
2
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
1
Dauerhaftigkeit
1
luciano
2,3
Ich kenne die Marke eigentlich nicht, war mir auch am Anfang nicht so klar, dass sich die Marke auf Regen speziallisiert. Im Sommer oder auch im Winter regnet es bei uns seht oft. Somit war der Kauf auch richtig. Bei uns in Dortmund regnet es viel öfter als es schneit. Somit mache ich mir auch keine Sorgen für den Winter, da komm ich auch auf jeden Fall sicher durch.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
10000 - 15000km
Reifennutzung:
grundsätzlich außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Citroen C3 Hatchback II FL 1.4 HDi 70 (50kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
1
Dämpfung von Unebenheiten
1
Andere
Aussehen vom Reifen
2
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
2
Łukasz
5,0
Die Reifen habe ich beim zweiten Auto in der Familie aufgezogen, das jährlich weniger als 10 000 km fährt. Früher waren an unserem Yaris Debica Passio (Sommerreifen) und Debica Frigo 1 (Winterreifen) montiert. Was mich nach dem Wechsel zu Uniroyal positiv überrascht? Ruhe und Komfort. Es ist leiser als mit einem Sommerreifen, und das charakteristische Dröhnen von Debica-Winterreifen geriet in Vergessenheit. Im Trockenen verhalten sich die Reifen wie gute Sommerreifen, bei Nässe dank der Eigenschaften der Uniroyal- Marke verhalten sich die Reifen perfekt, sie schneiden Wasser wie ein scharfes Messer Butter durch... Ich würde diese Reifen denen empfehlen, die auf „normaler” Weise, vorschriftsgemäß fahren, die sich bei jeden Bedingungen sicher fühlen wollen und gleichzeitg den Komfort schätzen, dass sie Reifen zweimal jährlich nicht wechseln müssen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
grundsätzlich in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
Toyota Yaris Hatchback I 1.0
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
-
Grzegorz
4,8
In meiner Fahrerkarriere probierte ich echt eine Unmenge von Sommer- und Winterreifen. In den letzten zwei Jahren hatte ich eine Gelegenheit, auf den Ganzjahresreifen zu fahren: Debica Navigator 2, Falken EuroAllSeason AS200 und beim Auto meiner Frau gerade auf den Uniroyal. Ich preise normalerweise nicht so gern an, aber im Falle der Reifen gibt es wirklich nichts zum Mäkeln, im Trockenen bei hohen und niedrigen Temperaturen verhalten sich sehr stabil, im Winter auf Schnee und Eis würde ich die Reifen mit Kleber Krisalp HP2 vergleichen, die auch echt in Ordnung sind, aber die Reifen von Uniroyal überraschen positiv beim Nässe, echt spitze, ich würde es mit den Bridgestone Turanza ER300 vergleichen und es wäre mir schwierig festzustellen, welche besser sind. Ich denke, wenn jemand in einer bergigen Region lebt, es gibt keine bessere Wahl, ich empfehle die Reifen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
grundsätzlich in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
Hyundai Getz Hatchback I 1.3 (63kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
-
Irek
4,6
Hauptsächlich Straße 140-160 120-130 km in der regen auf Schnee Offenbarung über 120
Übersetzung
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
nur außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
VW Golf Variant III 1.8 (55kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
5
Michael
4,3
Vor kurzem (im August 2016) erworb ich diese Reifen. Im Verschleiß sind die Reifen grandios. Der Bremsweg ist auch sehr gut. Im Sommer sowohl auch im Winter. Ich hatter bis jetzt keinerlei Probleme mit diesen Reifen ich bin sehr gut durch gekommen. Sehr gut!!
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
grundsätzlich in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
Kia Carens Van
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
Andrzej z Poznania
4,2
Erregt ihr nicht so an diesen oder jenen Reifen. Konzerne wollen Geld verdienen. Wer weiß, aus welcher Mischung ein guter Winter- oder Sommerreifen sein sollte? Ich weiß es nicht. Wir können nur Lauffläche vergleichen, ob die „beißt” oder glatt ist. Auf unseren Straßen zählt ein Profil (am besten 70), um Felgen nicht zu beschädigen, und günstiger Preis. Schneller kann man sowieso nicht fahren, entweder Stau oder Geschwindigkeitsüberwachung. Und Leute fahren sowieso auf abgenutzten oder runderneuerten Reifen. Sicherheit steckt in unseren Köpfen, nicht in Stück Gummi.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
keine informationen über das fahrzeug
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
-
Dämpfung von Unebenheiten
-
Andere
Aussehen vom Reifen
-
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
-
Dauerhaftigkeit
-
6
7
8
Gesamtnote vom Reifen
4,2
Komfort
4,1
Fahrt
4,3
Gelände
-
Kosten
4,0
Kaufen