Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Der Michelin Alpin A3 gehört zu den Winterreifen der Oberklasse und ist für Personenkraftwagen geeignet. Der Reifen weist im Vergleich zum Vorgängermodell erheblich bessere Eigenschaften auf.
Sehr gute Haftung auf nasser Fahrbahn ist der Verdienst der hier angewandten Technologie. Die neuartige und um Sonnenblumenöl bereicherte Gummimischung vom Michelin Alpin A3 zeichnet sich zusätzlich durch große Verschleißfestigkeit aus.
Der Michelin Alpin A3 wurde aus den Stoffen hergestellt, die umweltverträglich sind. Bei seiner Produktion reduzierte man nämlich die Zahl der toxischen Substanzen PAK.
Die hohe Lamellendichte des Michelin Alpin A3 sorgt für ausgezeichnete Traktion bei Schnee und Eisglätte. Die bidirektionalen Lamellen verursachen, dass die Profilblöcke ebenfalls auf trockener Fahrbahn steif bleiben und die Schleudergefahr verringern.
Die Einschnitte verlaufen beim Michelin Alpin A3 in vertikaler und horizontaler Richtung. Dieser Aufbau verursacht die gegenseitige Blockierung von Lamellen, die gute Fahrstabilität und präzises Handling gewährleistet.