Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Der Michelin 4x4 Alpin ist ein komfortorientierter Reifen, der bei Geländewagen seine Anwendung findet. Seine Zugehörigkeit zu der Oberklasse bestätigt, dass der Reifen den winterlichen Herausforderungen gerecht wird.
Der Reifen bietet eine sichere und komfortable Fahrt. Im Test „ADAC Motorwelt“ wurde der Michelin 4x4 Alpin nämlich als „besonders empfehlenswert“ beurteilt.
Das laufrichtungsgebundene Profil, über das der Michelin 4x4 Alpin verfügt, garantiert beste Griffigkeit auf jedem Untergrund. Die hier angewandte Lauffläche wurde aus den flexiblen Gummimaterialien hergestellt, die sich durch einen hohen Anteil an Silica auszeichnen. Dank dieser Stoffkombination wird eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen gewährleistet, was die Lebensdauer des Reifens enorm verlängert.
Der Michelin 4x4 Alpin besitzt die zahlreichen, umlaufenden Rillen, die Wasser und Schneematsch schnell und effizient ableiten. Dadurch werden Sie vor Aqua- und Snowplaning geschützt.
Um die Traktion auf vereistem Untergrund zu verbessern, wandten die Hersteller die selbstblockierenden Lamellen an. Die scharfen Griffkanten verkürzen erheblich die Bremswege und erhöhen die Stabilität sogar auf holpriger Oberfläche.
Die Lamellen des Michelin 4x4 Alpin verstärken die Lauffläche, was die Lenkpräzision verbessert. Das verbreitete Profil ist dagegen für gleichmäßige Druckverteilung und ständigen Kontakt mit der Fahrbahn verantwortlich.