Produktbeschreibung
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 205/45 R17 88 W RUN ON FLAT XL, FP, *
Technologie: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist der Nachfolger der besten und beliebtesten Reifen für leistungsstarke Fahrzeuge, also Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2. Nach mehreren von Tests geprägten Jahren wurde ein Modell geschaffen, das die Kraft des Fahrzeugs noch besser auf die Fahrbahn überträgt. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 steht für sportliche Leistungen und unvergessliche Eindrücke beim Fahren.
Warum sollte man sich für diesen Reifen entscheiden? Erstens, garantiert das Modell einen kürzeren Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn. Die AktiveBraking-Technologie ermöglicht ein schnelleres Bremsen des Fahrzeugs, unabhängig von den vorherrschenden Bedingungen.
Zweitens, wurde Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in Anlehnung an die innovative Mischung Grip Booster hergestellt. Dieser hat er die die problemlose Haftung bei schneller Fahrt zu verdanken.
Drittens, sind es das präzise Fahrverhalten und die Beständigkeit gegen Verschleiß. Der Reifen hat eine moderne, verstärkte Bauweise. Diese bringt mehrere Vorteile mit sich, wie etwa verbesserte Leistungen in den Kurven, langsamere Abnutzung der Lauffläche und weniger Kraftstoffverbrauch. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 verbindet alle Eigenschaften, die Fahrer von Fahrzeuge mit hoher Leistung und einem sportlichen Charakter erwarten. Mit diesem Modell kann man sicher und problemlos eine lange Zeit reisen.
Das Modell Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wird auf dem amerikanischen Markt standardmäßig beim Chevrolet Camaro aufgezogen.
Es ist bemerkenswert, dass die TÜV-Prüfungen einen kürzeren Bremsweg der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 im Vergleich zu den Reifen derselben Klasse bei konkurrierenden Marken gezeigt haben. Auf nasser Fahrbahn waren das 2,6 m weniger, auf trockener Fahrbahn – 1,3 m.
Goodyear ist ein amerikanischer Hersteller, der zu den größten weltweit gehört. Das Unternehmen wurde 1898 gegründet und hat seit dieser Zeit einen sehr großen Beitrag zur Entwicklung der Fahrzeugindustrie und der Technologie der Reifenherstellung geleistet. Die Reifen von Goodyear landeten sogar auf dem Mond! Die Entwickler von Goodyear gehören zu den besten ihrer Branche. Die von ihnen entwickelten Technologien steigern die Fahrzeugverkehrssicherheit auf der ganzen Welt Die Reifen von Goodyear gehören zur Premium-Klasse und werden oft in Tests preisgekrönt. Man kann ohne weiteres behaupten, dass sie zu den besten Reifen weltweit gehören.
Der Sommerreifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wird der Premiumklasse zugerechnet und zeichnet sich daher durch moderner Technologie und maximalen Leistungen.
Sie sehen nun den Reifen in der Größe 205/45 R17.
Der Reifen ist aktuell in den Größen 17 bis 22 Zoll erhältlich.
Es handelt sich um um einen Reifen mit Geschwindigkeitsindex W – die maximale Geschwindigkeit, die man mit diesem Reifen fahren soll liegt bei 270 km/h. Der Tragkraftindex des Reifens liegt bei 88 - maximale Belastung, die der Reifen aushalten kann liegt bei 560 kg.
Auf dem Etikett des Reifens stehen die folgenden Klassen: B (Rollwiderstände), B (Haftung auf nasser Fahrbahn), A 69 db (Lärmpegel).
Der von Ihnen nun angesehene Reifen:
-
hat eine verstärkte Konstruktion (hat eine höhere Belastungsgrenze, als ein standardmäßiges Modell)
-
gehört zu den RUNFLAT-Reifen (die Fahrt kann auch Luftverlust fortgesetzt werden)
-
verfügt über den Felgenschutz (die Kennzeichnung dieser Art von Reifen ist von deren Hersteller abhängig)