Meistverkaufte Motorradreifen
Wir möchten Ihnen gerne die meist verkauften Motorradreifen vorstellen. Hierbei handelt es sich um die populärsten Reifenmodelle für Zweiräder unserer Kunden. Prüfen Sie, ob vielleicht eins der folgenden Angebote Ihren Erwartungen entspricht.
-
Größe: 3.50-10
Hersteller: Heidenau
Reifen: Schaluchreifen
Achse: Beide
47
€ (Preis von 1 Stück)
-
Größe: 90/90-21
Hersteller: Mitas
Reifen: Schaluchreifen
Achse: Vorder
49
€ (Preis von 1 Stück)
-
Größe: 110/100-18
Hersteller: Mitas
Reifen: Schaluchreifen
Achse: Hinten
62
€ (Preis von 1 Stück)
Motorradreifen
Motorradreifen werden nach Motorradtypen unterteilt, zu denen sie bestimmt sind ( klassische Motorräder, Rennmotorräder, Motorroller, Quad, Straßenmotorräder, sportlich- touristische Motorräder oder Typen wie Moped, Chopper, Enduro, Cross Street oder Cross Off Road ). Reifen werden auch nach Montageplätzen unterteilt ( Vorderrad, Hinterrad oder universale Räder, die sowohl vorn als auch hinten montiert werden können ). Motorradreifen sollten dem Fahrer gute Traktion, Präzision der Führung und Fahrtkomfort gewährleisten. Der Reifen sollte in jedem Motorradtyp das Wasser gut ableiten, vor der Aquaplaning schützen und gute Traktion sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn versichern. Sehr wichtig sind auch die Eigenschaften wie Lebensdauer, Verschleißfestigkeit und gute Kilometerleistung. Dank der modernen Gummimischung, die bei der Reifenproduktion verwendet wurde, wird der Reifen vor Beschädigungen und Durchbohrung geschützt. Gute Bodenhaftung bei größerer Geschwindigkeit garantieren längliche Lamellen, die sich im Zentrum der Lauffläche des Reifens befinden. Für Rennmotorräder sind Riefen für Fahrt auf nasser Fahrbahn, oder Slick und Semi-Slick-Reifen bestimmt. Am häufigsten haben solche Reifen verstärkte Karkassen, die Rollwiderstand verkleinern und gute Traktion garantieren. Hersteller von Motorradreifen legen großen Wert auf modernes Reifendesign. Für jeden Motorradtyp sind andere Reifeneigenschaften wichtig. Reifen für Geländemotorräder sollten gute Leistung sowohl auf gefestigteren als auch auf Geländewegen garantieren. Diese Reifen verhalten sich gut auch auf schlammige Straßen. Die Reifen können im Sand und Matsch verwendet werden, weil ihre Laufflächen die Fähigkeit der Selbstreinigung besitzt. Reifen für touristische Motorräder und Choppers sind dadurch charakteristisch, dass sie gute Fahrtstabilität sogar bei großer Belastung gewährleisten. Laufflächen in derartigen Reifen sind besonders stark widerstandsfähig gegen Verbrauch. Reifen für Quads garantieren gute Traktion und verhalten sich sehr gut auf Geländewegen. Der leichte Aufbau von diesen Reifen ermöglicht gute Beschleunigung und sicheres Bremsen. Derartige moderne Reifen garantieren dem Fahrer eine komfortable Fahrt unter allen schwierigen Bedingungen. Nebenbei ermöglichen diese Reifen sichere Fahrt auch bei größerer Geschwindigkeit.