(01) 311 30 41
(01) 311 30 41
Öffnungszeiten:
8 bis 20 Uhr
Klicken Sie hier
für Deutschland
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Michelin Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Oponeo
Tests und Bewertungen von Reifen
Reifenbewertungen Michelin Primacy 4
Michelin Primacy 4 - Benutzernoten
2
3
4
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
Mateusz
5,0
In meinem Beruf kommt es vor allem auf Sicherheit und Zuverlässigkeit an, und beides bietet der Michelin Primacy 4. Das Brems- und Fahrverhalten des Wagens ist sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn auf einem hohen Niveau und damit besser als bei den Reifen, die ich bisher verwendet habe. Ich kann dieses Produkt mit gutem Gewissen empfehlen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Opel Astra Hatchback H 1.6 (5/110)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
MarekM
5,0
Man sagt, dass die rote Farbe eines Autos verpflichtet. Das ist auch hier der Fall :) Meine Frau hat kein Problem mit sicherem, aber dynamischem Fahren. Anfahren an der Ampel, Überholen auf der Autobahn und Kurvenfahrten sind für diese Reifen kein Problem. Wir haben von Anfang an Michelin-Reifen verwendet, und sie haben uns noch nie im Stich gelassen. In der ersten Saison verwenden wir das neue Modell Primacy 4.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Audi A3 Sportback 8P 2.0 TDI (100kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Maniek
5,0
Die Reifen sind sehr zu empfehlen. Dies ist mein vierter Reifensatz der Primacy-Serie und bis jetzt hatte und habe ich keine Beschwerden über sie. Der Preis könnte etwas niedriger sein, obwohl sie im Vergleich zur Konkurrenz (ich hatte verschiedene High-End-Reifen auf meinem Firmenwagen) mehr fahren und ihre Eigenschaften bis zum Ende beibehalten, auch unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren. Das Auto verhält sich bei Nässe sehr gut, sowohl in engen Kurven als auch beim starken Bremsen. Ich persönlich kann die Michelin-Reifen nur wärmstens empfehlen. Wenn jemand zögert und nicht weiß, ob er sie kaufen soll oder nicht, lohnt es sich, sie zu kaufen und sich zu informieren.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
keine informationen über das fahrzeug
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Marek
5,0
Ich bin von Michelin Primacy hp-Reifen gewechselt, die zudem vom Vorbesitzer geflickt worden waren, was sich in einem Geräuscheffekt äußerte, als ob ich eine Fackel hätte. Die Primacy 4s sind sehr leise. Einen Flattereffekt gibt es natürlich nicht. Sie haben sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe eine hervorragende Straßenhaftung. Außerdem hat sich der Wechsel positiv auf meinen Kraftstoffverbrauch ausgewirkt. Der Primacy HP (Reibungskoeffizient E) verbrauchte früher 7,6 l/100 km bei 90 km/h. Der Primacy 4 (Reibungskoeffizient B) bei 90 km/h raucht mir derzeit 5,6-6,0 l/100 km. Sehr empfehlenswert, das Geld wert.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
VW Passat Sedan B7 1.4 TSI (118kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
ArturS.
5,0
Ein relativ niedriger Preis für einen Reifen der Spitzenklasse mit sensationellen Leistungen. Leise bei hohen Geschwindigkeiten, keine Probleme beim Bremsen. Sehr gute Qualität. Ich hatte auch das Vorgängermodell Michelin Primacy, als das Fahrzeug noch neu war - obwohl die Lauffläche praktisch keine sichtbare Abnutzung aufwies, war das Gummi etwas gealtert, und ich beschloss, dass es aus Sicherheitsgründen besser war, es durch ein neueres Modell zu ersetzen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
10000 - 15000km
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Toyota Avensis Kombi II 2.0 D-4D
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Anna Dolatowska
5,0
Die Reifen sind leise und greifen sehr gut auf der Straße. Ich habe das Gefühl, einen festen Bodenkontakt zu haben, und da der Reifen das Einzige ist, was das Auto mit dem Boden verbindet, ist das extrem wichtig. Ich fühle mich mit ihnen sicher. Der Preis mag nicht niedrig gewesen sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall, mehr für meine Sicherheit auf der Straße zu bezahlen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
10000 - 15000km
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Audi A4 Sedan B9 1.4 TFSI (110kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Jurek
5,0
Ich bin seit 1986 Autofahrer. Ich bin verschiedene Autos und mit verschiedenen Reifen gefahren. Mein letztes Auto war ein BMW 320 D E46 Kombi mit einem 1951 ccm / 136 PS / 100 kW Motor. Bei diesem Auto habe ich natürlich Michelin-Reifen verwendet. Sowohl Sommer- als auch Winterreifen. Ich habe dieses Auto über 200.000 km mit Michelin-Reifen gefahren. Ich war sehr zufrieden. Sie haben mich nie im Stich gelassen. Nachdem ich das Auto gegen einen Geländewagen mit Allradantrieb getauscht hatte, überlegte ich, ob ich weitere Geländereifen kaufen sollte. Ich habe den Reifenmarkt über einen Monat lang durchsucht. Unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks des Fahrzeugs und der Straßen, auf denen ich fahre, bin ich jedoch (auch nach Rücksprache mit oponeo) zu dem Schluss gekommen, die bewährten Reifen von Michelin zu verwenden. Ich fahre hauptsächlich auf asphaltierten Straßen. Autobahnen, Landstraßen und Städte. Außerdem fahre ich sowohl im Winter als auch im Sommer in die Berge. In der Tatra, im Riesengebirge, in den Bieszczady und sogar in den Julischen Alpen in Slowenien. Für den Anfang habe ich mir Michelin Latitude Alpin 225/ 60R 17 Winterreifen gekauft, ein Superreifen. In den Bieszczady konnte ich im Winter Autofahrern, die sich festgefahren hatten, leicht ausweichen und Ketten aufziehen. Ich bin jetzt über 40.000 km mit diesen Reifen gefahren. Die Abnutzung ist sehr gering. Ich bin sicher, dass sie mir noch zwei oder drei weitere Wintersaisons reichen werden. Nachdem ich sie von den Felgen abgenommen" hatte, habe ich sie gereinigt und mit einem bei oponeo gekauften Reifenschutzmittel (empfohlen) konserviert. Sie sehen aus wie neu. Schade, dass es nicht möglich ist, mehr Fotos zu posten. Die Sommerreifen, für die ich mich entschieden habe, sind Michelin Primacy 3 225/ 60R 17, die bereits über 50.000 km gelaufen sind. Sicherlich kann man damit noch 10.000 km fahren. Da ich in den Urlaub nach Kroatien fahre, wollte ich neue Reifen haben. Diesmal habe ich mir die Wahl nicht mehr leicht gemacht. Im März, genauer gesagt am 7. März, habe ich Michelin Primacy 4-Reifen gekauft und montiert. Ich weiß, dass ich keine Zeit mehr mit der Suche nach neuen Reifen verschwenden muss. Mit diesen Reifen bin ich jetzt etwa 8.000 km gefahren. Kroatien, Bosnien, Ungarn, usw. Ich bin auf Autobahnen mit hoher Geschwindigkeit gefahren, aber auch auf steinigen Straßen und Schlaglöchern. Ich bin bei sehr hohen Temperaturen, aber auch im Regen gefahren. Ausgezeichneter Reifen. Er verhält sich unter allen Bedingungen sehr gut. Vor 3 Wochen hatte ich in Kroatien die Gelegenheit (man kann es kaum als Gelegenheit bezeichnen, nur ein Zufall, der glücklich endete), heftig zu bremsen. Es gab kein Problem mit den Reifen. Ich kann diesen Reifen für jedes Auto nur empfehlen. Ich habe festgestellt, dass er nicht nur für Klein- und Mittelklassewagen, sondern auch für Geländewagen und Allradfahrzeuge geeignet ist. Ich möchte Sie jedoch auf einige sehr wichtige Dinge in Bezug auf den Reifenverschleiß aufmerksam machen. An erster Stelle steht der richtige Reifendruck. Ich überprüfe den Reifendruck vor jeder Fahrt und mindestens ein paar Mal im Jahr und fülle ihn auf. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Räder ausgewuchtet sind. Sobald die Reifen "abmontiert" sind, müssen sie ordnungsgemäß gewartet und gelagert werden. Achten Sie beim Fahren auf Schlaglöcher auf der Straße. Achten Sie beim Parken auf Bordsteinkanten. Wenn Sie Ihre Reifen gut pflegen, werden sie lange halten und Sie werden sicher fahren.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Renault Koleos SUV I 2.0 dCi 4WD
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Marcin
5,0
Ich wechselte die Reifen von Nokian 215/65/16 auf Michelin 215/65/16 und das Auto verjüngte sich um ein paar Jahre. Der Innenraum ist leise geworden und Konversation sogar im Flüsterton möglich. Das Fahrverhalten ist sensationell, wie an der Schnur gezogen - das Auto sucht nicht die Straße und jede Bewegung des Lenkrads bewirkt eine sofortige Reaktion. Kein Reifenquietschen mehr in Kurven oder Ruckeln beim Anfahren (170 PS dsg Automatik), was mit den Nokian-Reifen an der Tagesordnung war, besonders bei Nässe. Ich bin sehr zufrieden mit diesen Reifen, meine Frau und ich sind schon ca. 10.000 gefahren und selbst meine Frau, die immer mit übertriebener Vorsicht in Kurven gebremst hat, hat jetzt ihre Kurvengeschwindigkeit um ca. 10 km/h erhöht. Es gibt kein Klopfen, keine Vibrationen und keine Unwuchtprobleme. Ich kann diese Reifen (natürlich in dieser Größe) getrost empfehlen, da sie die Erwartungen des Fahrers voll erfüllen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
VW Passat Variant B6 2.0 TDI
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Kuba
5,0
Die Reifen halten in Kurven sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn sehr gut. Ich hatte keine Probleme damit, dass die Reifen in der Mitte einer Kurve nachlassen, man kann sie bequem mit viel höherer Geschwindigkeit durchfahren. Nach dem Wechsel verhält sich das Auto völlig anders - natürlich zum Besseren. Man kann ihm vertrauen. Wenn man in eine richtig tiefe Pfütze fährt, ist der Aquaplaning-Effekt minimal, und die kleineren Pfützen spürt man nicht. Auf meinem anderen Auto habe ich den Goodyear Ultragrip und meiner Meinung nach schneidet der Michelin besser ab.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Seat Toledo Sedan II 1.9 TDI (81kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Piotr Podolski
5,0
Herzlich willkommen, Zunächst möchte ich hinzufügen, dass die vorherigen Reifen (Michelin) 215/65/16 waren. Ich habe jetzt 235/45/18 aufgezogen, einschließlich der BORBET-Leichtmetallfelgen. Das Auto spricht beim Beschleunigen aus dem Stand besser an. Es verliert nicht an Bodenhaftung. Bei Kurvenfahrten fährt das Auto wie festgeklebt. Der Anstieg der Geräuschentwicklung im Innenraum ist ebenfalls spürbar. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit den Reifen, aber ich habe sie erst eine Woche lang 2.000 Kilometer gefahren (meine Laufleistung liegt bei 90-100.000 km/Jahr). Wenn jemand auf der Suche nach guten Reifen ist, dann wäre der Primacy 4 eine wirklich gute Wahl.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
VW Passat Sedan B8 2.0 TDI (110kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
2
3
4
Gesamtnote vom Reifen
4,8
Komfort
4,8
Fahrt
4,8
Gelände
-
Kosten
4,8
Kaufen