Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Der Kingstar W410 eignet sich für den winterlichen Gebrauch und erbringt dabei gute Leistungen, die mit günstigem Preis einhergehen. Der Reifen findet seine Anwendung bei verschiedenen Personenkraftwagen und vermittelt ein hohes Maß an Sicherheit.
Die massiven Schultern, mit denen der Kingstar W410 versehen ist, sind für ein ausgewogenes Lenkverhalten sogar in scharfen Kurven verantwortlich. Dadurch kann auch das Bremsverhalten verbessert werden.
Die festen Profilblöcke des Kingstar W410 beeinflussen positiv den Fahrkomfort. Die Fahrgeräusche werden durch das hier angewandte Profil auf ein Minimum reduziert. Eine hohe Wirtschaftlichkeit bürgt dafür, dass dieser Reifen unter sparsamen Fahrern sehr beliebt ist. Sein reduzierter Rollwiderstand trägt dazu bei, dass der Treibstoffverbrauch verringert wird.
Beim Kingstar W410 wandten die Hersteller eine fortschrittliche Gummimischung an, die einen hohen Anteil an Silica enthält. Die Laufflächenmischung verspricht eine kompromisslose Elastizität in der winterlichen Jahreszeit. Die Materialien weisen einen verlangsamten Alterungsprozess und perfekte Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen auf.
Der Kingstar W410 besitzt das optimale Profil, das eine ideale Verzahnung mit jeder Oberfläche bietet. Dank der neuartigen Konstruktion wird eine verbesserte Performance auf nasser Fahrbahn ermöglicht. Die breiten Querrillen beschleunigen die Wasserabweisung aus der Bodenaufstandsfläche und sind somit für einen erhöhten Schutz vor Aquaplaning zuständig.