Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Bei der Produktion des Gislaved Nord Frost 5 wurde die neueste Technologie angewandt, dank der eine begeisternde Performance bei winterlichen Straßenverhältnissen ermöglicht wird. Der Reifen ist zum erschwinglichen Preis verfügbar, was sparsame Fahrer zufrieden stellt. Erstklassiger Komfort, Sicherheit auf hohem Niveau und enormer Fahrspaß. Diese Eigenschaften betreffen ohne Zweifel den Gislaved Nord Frost 5.
Die Nordic Silica Laufflächenmischung zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, die das Verdienst hoher Flexibilität ist. Die neuartigen Polymere in der Gummimischung üben einen positiven Einfluss auf die Verzahnung mit schneebedecktem Untergrund aus. Ihre hohe Abriebfestigkeit wird sogar den Kollisionen mit der Bordsteinkante gewachsen. Beachtenswert ist auch die Tatsache, dass die Laufflächenmaterialien des Gislaved Nord Frost 5 gegen niedrige Temperaturen beständig sind.
Die variablen Lamellen, die auf den Schultern des Reifens zum Einsatz kommen, bürgen für zuverlässiges Handling auf jeder Oberfläche. Die Einschnitte beim Gislaved Nord Frost 5 verdrängen schnell Wasser aus der Bodenaufstandsfläche und garantieren somit einen hohen Schutz vor Aquaplaning. Das dreidimensionale Block-Design des Gislaved Nord Frost 5 ist für einwandfreies Bremsverhalten zuständig.
Die robusten Schultern des Gislaved Nord Frost 5 bürgen für präzise Fahrt in scharfen Kurven. Ihre verbreitete Konstruktion bietet einen ständigen Kontakt mit der Fahrbahn und gibt Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit bei schnellem Tempo.