Zurück zur Themenliste

Herstellungsdatum und Herkunftsland des Reifens

Das Herkunftsland ist in englischer Sprache auf der Seitenwand des Reifens geschrieben und wird von der Phrase "Made in" vorangestellt. In Österreich hergestellte Reifen tragen beispielsweise das Label „Made in Österreich“.

Das Herstellungsdatum steht nach dem Kürzel DOT auf der Reifenseite, am Ende der Ziffern- und Zeichenfolge. Es wird in vier Ziffern ausgedrückt, von denen die ersten beiden eine Woche und die nächsten beiden das Produktionsjahr angeben. Beispiel: 1519 bedeutet Woche 15 von 2019.

Kontakt mit einem Berater

  • Heute geschlossen
    • Montag 05.05 8 - 20
    • Dienstag 06.05 8 - 20
    • Mittwoch 07.05 8 - 20
    • Donnerstag 08.05 geschlossen
    • Freitag 09.05 8 - 20
    • Samstag 10.05 geschlossen
    (01) 311 30 41
    Schreiben Sie uns
    Chat mit einem Berater