Kontakt
Sommerreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Auto wählen und nach Produkten suchen, die zu ihm passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte gespeichert, die Sie sich angesehen haben.
FAQ
Über Uns
Ihr Warenkorb ist leer
Bestellnummer:
Nachname oder USt-IdNr.:
Überprüfen Sie den Status
Überprüfen Sie den Bestellungstatus
Vergleichen
Gehen Sie zur Liste Reifen 195/70 R15
Dieses Produkt wurde gestern um 22:01 gekauft
Die Informationen über den Reifen wurden 4435 Tage lang gesammelt. In dieser Zeit haben wir 27 Bewertungen gesammelt. Unsere Kunden sind insgesamt 237000 km gefahren.
Der am höchsten bewertete Parameter ist: Griffigkeit auf trockener Straße.
Den Reifen haben am häufigsten die User bewertet, die im Gelände (in der Stadt) fahren.
Den Reifen haben die Fahrer bewertet, die ihren Fahrstil als angemessen bezeichnet haben.
Bewertungen pro Seite:
Übersetzung Diese Übersetzung kommt aus der Fremdsprache und wir warten auf die Überprüfung vor dem professionellen Übersetzer.
Ist die Bewertung hilfreich? Ja Nein
0 Personen 0 Personen
Ich glaube, dass Reifen in Bezug auf Sicherheit und kein Lärm oder Aussehen. Fiat Panda Geschäft, die meisten der Stadt und Dörfer rund um den Kamin im Schnee und Schneeregen, deren Schicksal in unserem sehr sicher und vorhersehbar. Früher habe ich eine DĘBICA und Speichern ritt auf sie deutlich schlechter als in Falk. Ich bin überrascht, einige, vielleicht ist es eine Frage des Autos, aber sehr positive Wertschätzung. Was ist wichtig für mich, ich habe 2 Jahreszeiten und stellte kleine Reifen, langlebig
Günstige Reifen, hat aber Nachteile ... schlecht benimmt in der nassen und der ABS wird aktiviert Bremsen fast alle hohen Geschwindigkeiten. Schnee macht die anständige Sache und gehen mit jedem treibt. Im Allgemeinen ist der Reifen geeignet für Menschen mit "Rentner Fahren" Stil oder langsam und leise, weil der nasse Bremsen, wirft jedoch eine Menge Probleme. Es sollte zuverlässig und etwas kaufen, statt Falken sein.
reifen Durchschnitt nachdem er fuhr im Winter und Winter kormoranach nokianach vorherigen autkach falkenów'm nicht glücklich. mehrmals in der verdichteten Schnee hatte Mühe bewegen abgerundeten Seiten sind gute Winterreifen durch weniger Lärm, begann jedoch scharfe Kanten früher genannt Winterreifen mit Asphalt und ging mit all dem Schnee.
Reifen dürfen nicht der Höhepunkt der Technologie, sondern die harte Geld, um etwas Besseres zu kaufen. Es führt auch in der Herbst-Winter-Bedingungen. entfernt, Bremsen ohne Probleme. Ich ritt in ihnen vor allem in der Stadt, sondern auch gelegentliche Ausflüge nach ohne Probleme bereisen.
Ich bin sehr zufrieden mit diese Reifen sind ruhig und gut auf der Straße kleben. Froh, dass ich sie gekauft ich hoffe, dass mir für lange Zeit zu dienen;) Diese Reifen sind das Geld wert (die übrigens nicht sehr hoch ist). Ich möchte Sie und beste Grüße empfehlen!
Falken HS 435 195/70 R15 97 T XL
Der präsentierte Reifen hat das Symbol 3 PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake). Dies bedeutet, er erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an die Winterreifen. Das Symbol wird nach einer genauen Prüfung des jeweiligen Models in Hinsicht auf die Haftung auf Schnee zuerkannt.
Der Falken HS 435 weist ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis auf, das durch die Zugehörigkeit zu der Mittelklasse bestätigt wird.
Vorteile vom Falken Eurowinter HS 435:
Die Klassifizierung wird von A (höchste Bewertung) bis G (niedrigste Bewertung) angegeben. Ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens, der Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs hat. Je größer der Rollwiderstand, desto größer der Kraftstoffverbrauch.
Ein Maß für das Bremsverhaften bei Nässe. Die Nasshaftung wird von A (kürzester Bremsweg) bis F (längster Bremsweg) eingestuft. Nasshaftung bezeichnet das Verhalten des Reifens auf nasser Fahrbahn. Ein kurzer Bremsweg ist wichtig, wenn es um die Sicherheit geht.
Ein Maß für die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die schwarzen Schallwellensymbole geben die Geräuschklasse eines Reifens von 1 (leise) bis 3 (laut) an. Neben den Schallwellensymbolen steht auch der Dezibelwert.